Die Referent:innen

Alle Referent:innen beim
Hypnose-Kongress 2023

Übersicht in alphabetischer Reihenfolge
    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top

    Benz, Carla

    Dr. Carla Benz ist Zahnärztin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Witten/Herdecke. 2013 schloss sie ihr Studium der Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke ab. Seit 2016 ist sie Trainerin der DGZH und seit 2017 NLP Master (DVNLP). Ihre Interessensschwerpunkte in Behandlung, studentischer Ausbildung und Wissenschaft ist die lösungsorientierte Kommunikation und die Etablierung eines stabilen Arzt-Patienten-Verhältnisses. Seit 2016 ist sie neben ihrer Tätigkeit in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik und Dentale Technologie der Universität Witten/Herdecke in einer Zahnarztpraxis in Dortmund tätig.

    Becker, Solveig

    Dr. Solveig Becker ist Zahnärztin und seit 2007 in eigener Praxis in Eppendorf niedergelassen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte in der Praxis sind Implantologie, Hypnose- und Hypnotherapie. Sie ist Hypnose-Trainerin und Supervisorin DGZH, NLP-Trainerin DVNLP sowie Leiterin der Regionalstelle Chemnitz der DGZH.

    Ilias Christidis

    Christidis, Ilias

    Dr. Ilias Christidis ist Gründer und Eigentümer der „Praxis für Innere Medizin, Akupunktur und Hypnoakupunktur“ in Graz. Er ist Arzt für Allgemeinmedizin und Akupunktur sowie Facharzt für Innere Medizin, verfügt über zahlreiche Fortbildungszertifikate und beschäftigt sich intensiv mit medizinischer Hypnose, Hypnoakupunktur und Hypnoakupressur.

    Cordes, Charlotte

    Dr. Charlotte Cordes leitet zusammen mit ihrer Mutter Dr. Noni Höfner das Deutsche Institut für Provokative Therapie und führt seit Jahren Seminare zum Provokativen Ansatz, Improseminare sowie Einzel-/Gruppencoachings und Teamsupervisionen durch. Außerdem steht sie seit über 20 Jahren mit Improtheater auf der Bühne. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und Fachartikel zum Provokativen Ansatz und produziert seit Herbst 2021 zusammen mit Florian Schwartz einen Podcast zum Thema.

    Charlotte Cordes

    Freigang, Horst

    Dr. Horst Freigang ist Zahnarzt im Ruhestand.
    Von 1979 bis 2016 war er als Zahnarzt tätig, ab 1992 in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Prothetik, Chirurgie sowie zahnärztliche Hypnose.
    Seine Schwerpunkte liegen auf Psychologie und Psychosomatik, akuter und chronischer Schmerz, Angst, Arbeit mit dem Unbewussten, Kommunikation und Körpersprache.
    Dr. Freigang ist Trainer, Master-Supervisor und Trainermentor der DGZH.

    Hammel, Stefan

    Stefan Hammel, geb. 1967, ist systemischer Familientherapeut, Hypnotherapeut nach Milton Erickson und evangelischer Klinik- und Psychiatrieseelsorger. Er ist Leiter des Instituts für Hypnosystemische Beratung in Kaiserslautern und leitet Seminare zu Therapeutischem Erzählen, Therapeutischem Modellieren, Hypnose, Utilisation, Arbeit mit Implikationen, Erickson’scher Therapie und Hypnosystemischer Beratung. Er ist Verfasser zahlreicher therapeutischer Bücher. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Trauma, Angst, Depression, Kinder-, Paar- und Familientherapie und psychotherapeutische Unterstützung somatisch fokussierter Therapien.

    Stefan Hammel

    Handrock, Anke

    Profil: Dr. Anke Handrock ist Zahnärztin und Biologin, lebt in Berlin und ist seit über 30 Jahren spezialisiert auf Coaching und Training in Medizin und Zahnmedizin. Als Lehrtrainerin für zahnärztliche Hypnose, NLP, Positive Psychologie, Lehrmediatorin und Lehrcoach sind ihre Schwerpunkte Strategie- und Teamentwicklung für Kliniken und Praxen. 

    Weiterhin ist sie Lehrcoach und Lehrtrainer DVNLP, Autorin mehrerer Fachbücher und Artikel in Fachzeitschriften und langjährige Trainerin und Supervisorin der DGZH. 

    Hill, Thomas

    Thomas Hill ist Diplompsychologe in eigener Praxis und wendet Hypnose seit 25 Jahren an. Er arbeitet hauptsächlich mit Erwachsenen zu den Themen, Phobien, Depressionen, Schlafstörungen, Schmerzen, Rauchen, Abnehmen, Schwangerschaft und Geburt. Gemeinsam mit Hebammen, Frauen, die HypnoBirthing anleiten, und anderen Therapeut:innen hat er Hypnose für die Geburtsvorbereitung und während der Geburt entwickelt und unterrichtet nun Hebammen in Hypnose.

    Thomas Hill
    Andrea Kaindl

    Kaindl, Andrea

    Dipl.-Psych. Andrea Kaindl hat unter anderem Fort- und Weiterbildungen in Klinischer Hypnose, Psychoonkologie und spezieller Schmerzpsychotherapie absolviert. Sie hat eine Teilzeitstelle an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Dritter Orden in München und unterstützt daneben die kleinen Patienten der Diabetes-Ambulanz und der nephrologischen Sprechstunde. Sie arbeitet außerdem als Psychotherapeutin (nach HPG) in eigener Praxis mit den Schwerpunkte Schmerzpsychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Psychosomatik und Psychoonkologie und ist als Dozentin in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in tätig.

    Kuwatsch, Wolfgang

    Dr. Wolfgang Kuwatsch ist Zahnarzt im Ruhestand. Von 1967 bis 1972 studierte er Zahnmedizin in Greifswald. Anschließend machte er die Fachzahnarztausbildung „Allgemeine Stomatologie“. In der Zeit von 1991 bis 2013 arbeitete er als Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis in Rostock. Von 1996 bis 1998 Ausbildungen in Hypnose und NLP. Dr. Kuwatsch ist Lehrbeauftragter der ZÄK Meckenburg-Vorpommern und seit 2000 Trainer und Supervisor der DGZH.

    Brice Lemaire

    Lemaire, Brice

    Dr. Brice Lemaire ist Autor, Trainer und Speaker in medizinischer Hypnose sowie Lehrbeauftragter für „Operative hypnosis“ an der zahnmedinischen Universität in Nizza. Er hat das Dave Elman Hypnosis Institute France gegründet und ist Verfasser zahlreicher Bücher zum Thema Hypnose.

    Marcovici-Decker, Vesna

    Vesna Marcovici-Decker ist Zahnärztin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen in Hypnose, NLP und Myoreflextherapie und seit 1995 in eigener Praxis in Freiburg im Breisgau tätig. Seit 2006 ist sie Referentin für zahnärztliche Hypnose und Kinderhypnose am Institut für Angewandte Hypnose.

    Vesna Marcovici-Decker
    Dr. Stephanie Müller

    Müller, Stephanie

    Dr. med. dent. Stephanie Müller ist Oberärztin der Universitätsklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie in Innsbruck und auf Kinderzahnheilkunde spezialisiert.

    Neumann-Dahm, Ute

    Ute Neumann-Dahm ist Zahnärztin und seit 1991 in eigener Praxis in Magdeburg niedergelassen. Ihr Studium der Zahnmedizin absolvierte sie 1983 bis 1988 in Rostock. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinderzahnheilkunde, Parodontologie, Endodontie und ästhetische Zahnheilkunde. Seit 1998 wendet sie Hypnose in der Praxis an. Sie ist Trainin und Coach (DVNLP) sowie Trainerin und Supervisorin der DGZH.

    Niehues, Frauke

    Frauke Niehues ist approbierte Psychotherapeutin in eigener Praxis und in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Sie ist Dozentin an Universitäten, leitet gemeinsam mit Manfred Prior ein Fortbildungsinstitut, gibt die Reihe „Kompetenz!box“ im Junfermannverlag heraus und führt ein Portal für Hoch- und Höchstbegabung. Darüber hinaus ist sie Gründerin des Spenden- und Gemeinschaftsprojekts „Methodenschatz“, in dem renommierte Kolleg:innen kostenfrei Methoden und Vorträge zur Verfügung stellen und soziale Projekte unterstützen.

    Pollani, Eva

    Eva Pollani, MSc, ist Psychotherapeutin (HY) in eigener Praxis und Lehrtherapeutin mit voller Lehrbefugnis. Sie verfügt über eine Weiterbildung in Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und ist als Trainerin und Supervisorin für EMI (Eye Movement Integration) sowie Ego-State-Therapie tätig.

    Eva Pollani

    Radmann, Jeannine

    Profil: Dr. Jeannine Radmann ist Zahnärztin, verheiratet, zwei Kinder und seit 2001 niedergelassen in eigener Praxis in Berlin. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte in der Praxis sind Ästhetische Zahnmedizin, Hypnose und Kieferorthopädie. 2005 absolvierte sie ihre Ausbildung in Zahnärztliche Hypnose (DGZH) und 2010 die Ausbildung zum NLP-Practitioner (DGNLP). Frau Dr. Radmann ist seit 2012 Trainerin und Supervisorin und Leiterin der Regionalstelle Berlin-Brandenburg der DGZH. 

    Rudol, Uwe

    Uwe Rudol ist Zahnarzt, Heilpraktiker Psychotherapie, NLP-Coach und initiierter Schamane.

     

    •  1991 bis 2005 als Zahnarzt in eigener Praxis niedergelassen
    •  Seit 2005 ausschließliche Arbeit als Trainer, Coach und Hypnotherapeut mit dem Arbeitsschwerpunkt auf kurzeittherapeutischer Arbeit bei Angststörungen, akutem und chronischem Schmerz und psychosomatischen Beschwerden
    •  Trainer, Master-Supervisor und Trainermentor der DGZH sowie Trainer und Supervisor der ÖGZH

    Schmierer, Albrecht

    Dr. Albrecht Schmierer ist Zahnarzt und Gestalttherapeut. 

    • Universität Tübingen Leiter Vorklinik 1975-1979 

    • Eigene Praxis von 1979 bis 2017 

    • Seit 1980 Spezialisierung auf Hypnose CMD 

    • 1994 Gründung DGZH und Präsident bis 2012 

    • Vorstand MEG, ESH, ISH 

    Im Rahmen seiner Arbeit mit Hypnose hatte er zahlreiche national und internationale Fernsehauftritte und gibt noch heute Vorlesungen an Universitäten. Dr. Schmierer ist Gründungspräsident der DGZH mit langjähriger Vorstandsarbeit und langjähriger Erfahrung als Trainer und Supervisor. 

    Schmierer, Gudrun

    Gudrun Schmierer ist Hypnosetherapeutin, Arzthelferin, Sport- und Gymnastiklehrerin,  Physiotherapeutin sowie Trainerin und Master-Supervisorin der DGZH. 

    Sie hat zwei Kinder, ist verheiratet und arbeitet zusammen mit ihrem Mann, Albrecht Schmierer, sowohl in der Praxis als auch seit 1985 bei gemeinsamen Seminar- und Fortbildungen zusammen.

    Schütz, Gerhard

    Dr. Gerhard Schütz ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Berlin-Steglitz mit Schwerpunkt Hypnose. 

    Weitere Zusatzausbildungen hat er in Klinischer Hypnose, Familientherapie, NLP, Paar- und Sexualtherapie. Er ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Hypnose und Kommunikation und blickt auf eine umfangreiche Vortragstätigkeit. Dr. Schütz ist langjähriger Trainer und Supervisor der DGZH. 

    Schwartz, Florian

    Florian Schwartz lebt als freier Autor, Performance-Coach, Komponist, Impro-Musiker und Trainer sowie Regisseur in München. Er arbeitet als Coach und Trainer für das Deutsche Institut für Provokative Therapie. Neben seinen zahlreichen Kleinkunst-Aktivitäten in den Sparten Kabarett und Chansons begleitet und coacht er verschiedene Improvisationstheatergruppen in und um München.

    Cordes, Schwartz

    Stein, Ute

    Dr. Ute Stein ist als Zahnärztin in eigener Praxis in Berlin niedergelassen mit Spezialisierung auf Kinder und Jugendliche.

    • Vizepräsidentin, Trainerin und Supervisorin der DGZH
    • Vorstandsmitglied und Supervisorin der SMSH
    • Referentin auf nationalen und internationalen Kongressen 

    • Seit 1994 Anwendung von Hypnose bei Kindern und Jugendlichen, Patienten mit psychosomatischen Symptomen, CMD, Tinnitus und akutem/chronischem Schmerz
    • Schwerpunkt auf Behandlung von Angstpatienten, Kindern/Jugendlichen mit psychischen Störungen, CMD-Patienten und geriatrischen Patienten.
    • Dissertation über Sprach- und Musikinduktion als Entspannungstechnik in der Zahnarztpraxis
    • Autorin zahlreicher Artikel in Fachzeitschriften über Musik und Trance, Kinderhypnose, nonverbale Kommunikation, Stressbewältigung in der Zahnarztpraxis, Psychosomatik; Dissertation „ Einfluss von Sprach- und Musikinduktion als Entspannungstechnik in der zahnärztlichen Praxis“; Mitautorin des Buches „ Der kleine Lederbeutel mit allem drin – Hypnose mit Kindern und Jugendlichen “ C. Auer Verlag. 

    Stumpf, Dana

    Dr. Dana Stumpf ist Zahnärztin mit dem Schwerpunkt Kinderzahnheilkunde in eigener Praxis in Schwedt/Oder. Nach dem Studium und der Promotion zum Thema Nuckelflaschenkaries absolvierte sie eine Ausbildung zur Hypnosezahnärztin.

    Dana Stumpf
    Walter Tschugguel

    Tschugguel, Walter

    Univ.-Prof. Dr. med. Walter Tschugguel ist Facharzt für Frauenheilkunde sowie Arzt für Allgemeinmedizin und in eigener Privatpraxis in Wien mit dem Schwerpunkt klinische Hypnose tätig. Er lehrt, forscht und publiziert zu klinischer Hypnose und ist Begründer und Mitbegründer der Universitätslehrgänge „Medizinische und Zahnmedizinische Hypnose“ an der MedUni Wien.

    Uhl, Ekkehard

    Dr. med. dent. Ekkehard Uhl studierte Zahnheilkunde in Luxemburg, Freiburg und Berlin und war bis 2022 niedergelassener Zahnarzt in Radolfzell. Er verfügt über verschiedene Zertifizierungen in Hypnose und NLP und ist von der DGZH als Trainer für zahnärztliche Hypnose und Kommunikation anerkannt. Seit 2023 leitet er die DGZH-Regionalstelle Bodensee.